Nicaragua San Ramon Specialty Rohkaffee
Specialty Rohkaffee Bohnen aus Nicaragua
Region San Ramon, Jinotega
Washed, SHG EP, Farmlot
Variety: Mundo Novo, Catuai
Producer: Eduardo Rizo & Family
Cup profile: stonefruit, kumquat, juicy, floral, sparkling, acidity
SCA-Score: 84
Grundpreis: 13,- Euro / kg (inkl. 7% Umsatzsteuer)
Angaben nach LMIV (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)
Alle Rohkaffee-Bohnen in unserem Shop.
Hier haben wir eine kleine Liste zur Erklärung der Begriffe.
Auf Lager: 13kg
Vorrätig
Nicaragua gehört zu den wichtigsten Kaffeeproduzenten Mittelamerikas und ist vor allem für seine ausdrucksstarken Arabicas bekannt, die aus vulkanischen Regionen und Hochlagen stammen. Mit dem Label SHG (Strictly High Grown) wird die besondere Höhenlage betont, die eine langsame Reifung der Kaffeekirschen ermöglicht und zu feinen, komplexen Aromen beiträgt. Dieser Kaffee ist ein Specialty-Arabica von der Finca San Ramón, die von Eduardo Rizo und José Talia bewirtschaftet wird, und repräsentiert die moderne nicaraguanische Kaffeekultur, die auf Nachhaltigkeit, Qualität und klare Tassenprofile setzt.
Herkunft: Finca San Ramón
Die Finca San Ramón liegt in einer der bekanntesten Kaffeeregionen Nicaraguas. Die Plantage befindet sich in Höhenlagen zwischen 1.200 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel – Bedingungen, die ideal für hochwertigen Arabica sind. Das gemäßigte Klima, geprägt von klaren Regen- und Trockenzeiten, unterstützt eine gleichmäßige Reifung. Die Böden sind reich an vulkanischem Gestein und Mineralien, was sich positiv auf die Vitalität der Kaffeepflanzen und die Ausbildung komplexer Aromen auswirkt.
José Talia führt die Finca mit einem klaren Fokus auf Qualität und nachhaltige Anbaumethoden. Neben Arabica-Kaffee werden oft auch Schattenbäume und Mischkulturen gepflegt, die Biodiversität und Bodengesundheit fördern. Der Kaffeeanbau ist dabei nicht nur ein Wirtschaftszweig, sondern tief in der kulturellen Identität der Region verwurzelt.
SHG – Strictly High Grown
Die Bezeichnung SHG ist ein Qualitätsmerkmal, das auf Arabica-Kaffees aus Zentralamerika angewandt wird. Sie bedeutet, dass der Kaffee in Höhen über 1.200 Metern angebaut wurde. In diesen Höhen reifen die Kirschen langsamer, wodurch sich mehr Zuckerstoffe entwickeln können, die später beim Rösten zu Süße und Komplexität beitragen. Das Resultat sind Kaffees mit feiner Säure, sauberem Tassenprofil und oft floralen oder fruchtigen Nuancen. Der SHG-Status bestätigt also nicht nur die geografische Lage, sondern zugleich auch das sensorische Potenzial des Kaffees.
Specialty Coffee von José Talia
Als Specialty Coffee erfüllt dieser Arabica die hohen Ansprüche, die von der Specialty Coffee Association (SCA) definiert werden. Dazu gehören eine fehlerarme Aufbereitung, Transparenz über die Herkunft und vor allem ein überdurchschnittliches sensorisches Profil. Eduardo Rizo und José Talia legen besonderen Wert auf sorgfältige Ernte- und Aufbereitungsprozesse: Die Kirschen werden selektiv per Hand gepflückt, wobei nur die reifen Früchte geerntet werden. Danach folgen sorgfältige Verarbeitungsschritte – ob gewaschen, honey oder natural – die je nach Jahrgang und Partie für optimale Ergebnisse gewählt werden.
Sensorisches Profil
Der Nicaragua Arabica von der Finca San Ramón zeigt sich in der Tasse mit klarer Struktur und harmonischem Charakter. Typische Aromen sind Noten von reifen roten Früchten, Karamell und heller Schokolade, oft begleitet von zarten floralen Anklängen. Die Säure ist lebendig, aber elegant eingebunden, wodurch ein frisches und zugleich ausgewogenes Mundgefühl entsteht. Der Körper ist mittel bis voll, cremig und samtig, was dem Kaffee eine schöne Balance gibt.
Besonders auffällig ist die süße Grundstruktur, die an Rohrzucker oder Honig erinnern kann. Durch das Zusammenspiel von fruchtigen, süßen und schokoladigen Elementen bietet dieser Kaffee ein komplexes, aber zugleich zugängliches Geschmacksprofil – sowohl für puren Genuss als auch als Bestandteil raffinierter Blends.
Rolle in Röstungen
Dieser Rohkaffee eignet sich hervorragend für mittlere bis helle Röstungen, bei denen die fruchtigen und floralen Noten im Vordergrund stehen. In mittleren Röstungen treten Karamell- und Schokoladennuancen stärker hervor, wodurch sich der Kaffee ideal für Filtermethoden oder als Single-Origin-Espresso eignet. In Blends bringt er Süße, Struktur und Ausgewogenheit ein und ergänzt kräftigere Kaffees harmonisch.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Die Finca San Ramón arbeitet nicht nur an hoher Qualität, sondern auch an ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Die Bewirtschaftung mit Schattenbäumen schützt Böden und Wasserressourcen, gleichzeitig entstehen bessere Lebensbedingungen für Kleinlebewesen und Vögel. Faire Arbeitsbedingungen und lokale Wertschöpfung sind ein integraler Bestandteil des Betriebs. Damit trägt der Kaffee nicht nur zu einem besonderen Genussmoment bei, sondern unterstützt auch die Weiterentwicklung der Kaffee-Gemeinschaft in Nicaragua.