Uganda Robusta Specialty Rohkaffee

Rohkaffee Bohnen aus Uganda, Region Mukana
Kyagalanyi Coffee

Processing: washed
Profile: cocoa powder, nugat, soft

Grundpreis: 11 Euro / kg (inkl. 7% Umsatzsteuer)
Angaben nach LMIV (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011)

Alle Rohkaffee-Bohnen in unserem Shop.
Hier haben wir eine kleine Liste zur Erklärung der Begriffe.

Auf Lager: 27kg

11,00

Vorrätig

Hersteller / Inverkehrbringer (wenn nicht anders erklärt): Westpaket, Katharinenstr. 11-13, 01099 Dresden.
 

Robusta Rohkaffee aus Uganda

Uganda gilt als eines der Kernländer des Robusta-Anbaus: Die Pflanze hat hier nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch optimale klimatische und geographische Bedingungen. Während Uganda international oft mit Commodity-Robusta in Verbindung gebracht wird, setzt Kyagalanyi Coffee mit Projekten wie diesem neue Qualitätsstandards. Der gewaschene Robusta aus Mukana ist ein Paradebeispiel für die Professionalität, mit der ugandische Produzenten mittlerweile arbeiten, und richtet sich an Röstereien, die eine besondere, klare und strukturierte Robusta-Qualität suchen.


Herkunftsregion Mukana

Die Region Mukana liegt in Zentral-Uganda, in Höhenlagen zwischen etwa 1.000 und 1.300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima ist tropisch, geprägt von zwei Regen- und zwei Trockenzeiten, was die Bedingungen für Kaffeeanbau begünstigt. Die Böden sind tiefgründig, fruchtbar und reich an vulkanischen Mineralien, die den Pflanzen eine robuste Basis für gesundes Wachstum bieten. Die Kleinbauern in Mukana arbeiten meist auf Flächen von wenigen Hektar und kombinieren den Kaffeeanbau mit Subsistenzwirtschaft, etwa Bananen, Maniok oder Mais. Kaffee ist jedoch die wichtigste Einkommensquelle, und Initiativen wie die von Kyagalanyi Coffee sorgen für ein stabiles Marktumfeld und Know-how-Transfer.


Kyagalanyi Coffee – Produzentenprofil

Kyagalanyi Coffee ist eines der ältesten und größten Kaffeeunternehmen Ugandas. Es arbeitet eng mit Kleinbauernorganisationen zusammen, um Qualität, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit zu sichern. Dabei werden Schulungen in guter landwirtschaftlicher Praxis, nachhaltiger Bewirtschaftung und Nacherntebehandlung angeboten. Außerdem betreibt Kyagalanyi moderne Aufbereitungsstationen, in denen auch gewaschener Robusta wie der aus Mukana produziert wird – eine Seltenheit, da Robusta traditionell meist trocken aufbereitet wird. Das Unternehmen engagiert sich zudem in sozialen Projekten, beispielsweise bei der Förderung von Bildung, Gleichstellung und Umweltinitiativen.


Aufbereitung: Gewaschener Robusta

Besonders hervorzuheben ist die „washed“-Aufbereitung. Gewaschener Robusta ist nach wie vor eine Ausnahme, da Robusta in vielen Ursprungsländern fast ausschließlich natural oder trocken verarbeitet wird. Der gewaschene Prozess bringt jedoch deutlich sauberere Tassenprofile hervor, hebt feine Nuancen hervor und reduziert die oft mit Robusta assoziierte erdige Schwere.
Bei diesem Prozess werden die Kaffeekirschen nach der Ernte entpulpt, fermentiert, gründlich gewaschen und anschließend sorgfältig getrocknet – meist auf erhöhten Trockenbetten. Durch die kontrollierte Fermentation wird eine balancierte Säurestruktur möglich, während Bitterstoffe gemildert werden. Das Ergebnis ist ein klarer, strukturierter Robusta, der sensorisch deutlich differenzierter wirkt als konventionelle Qualitäten.


Sensorisches Profil

Der Uganda Robusta aus Mukana zeigt ein ausdrucksstarkes und zugleich balanciertes Aromenspektrum. Typische Noten sind dunkle Schokolade, Kakao und Walnuss, begleitet von leichten Anklängen an getrocknete Früchte oder Tabak. Durch die gewaschene Aufbereitung treten weniger erdige oder muffige Töne auf; stattdessen überzeugt die Tasse mit einer angenehmen Klarheit.
Der Körper ist voll, cremig und dicht – ideal für Espressomischungen oder kräftige Filtervarianten. Die Bitterkeit ist präsent, aber harmonisch eingebunden, während eine subtile Süße den Gesamteindruck abrundet. Im Vergleich zu Commodity-Robusta bietet dieser Kaffee eine komplexere, sauberere Struktur und eignet sich hervorragend, um Röstungen mehr Tiefe und Crema zu verleihen.


Rolle im Blend und als Single Origin

Dieser Robusta ist sowohl als Single Origin als auch als Bestandteil von Blends interessant. Im Espresso-Blend verstärkt er die Crema, erhöht die Stabilität und bringt eine kraftvolle Basis mit. Gleichzeitig verleiht er durch die gewaschene Aufbereitung ein deutlich differenzierteres Geschmacksprofil, das auch Spezialitätenröstereien überzeugt. Als Single Origin zeigt er eindrucksvoll, wie vielfältig und hochwertig Robusta sein kann – fernab der Massenware.


Nachhaltigkeit und soziale Wirkung

Kyagalanyi Coffee legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das umfasst nicht nur agronomische Trainings und bessere Nachernteprozesse, sondern auch soziale Programme für die Gemeinschaften. Dazu gehören der Zugang zu Schulungen für Frauen, Umweltprojekte wie Aufforstung sowie die Förderung eines stabilen Einkommens für die Bauern. Der gewaschene Mukana-Robusta ist daher nicht nur sensorisch ein Highlight, sondern auch ein Beispiel für faire Wertschöpfung.